Gesponsert von Sora2Prompt AI, Kostenloser Sora 2 Prompt Generator

MCP-Integration - Detaillierte Betrachtung

Beherrschen Sie das Model Context Protocol, um Claude Code mit unbegrenzten externen Integrationen zu erweitern

Was ist MCP?

Das universelle Protokoll für KI-Tool-Integration

MCP (Model Context Protocol) ist ein offenes Protokoll, das standardisiert, wie KI-Anwendungen sich mit externen Datenquellen und Tools verbinden. Stellen Sie sich MCP als „USB-C für KI“ vor – so wie USB-C eine universelle Möglichkeit bietet, Geräte zu verbinden, bietet MCP eine universelle Möglichkeit für KI-Modelle, sich mit verschiedenen Tools und Diensten zu verbinden.

Hauptvorteile:

  • Standardisierter Integrationsansatz
  • Sicherer und kontrollierter Zugriff
  • Erweiterbares und modulares Design
  • Unternehmensgerechte Architektur

Universelles Protokoll

Standardisierte Möglichkeit für KI-Anwendungen, sich mit externen Datenquellen und Tools zu verbinden

Datenintegration

Nahtlose Verbindung zu Datenbanken, APIs, Dateisystemen und Enterprise-Tools

Sichere Architektur

Integrierte Sicherheitskontrollen mit Zugriffsverwaltung und Authentifizierung

Echtzeitverarbeitung

Live-Datenzugriff und Echtzeit-Tool-Ausführung für dynamische Workflows

MCP-Architektur

1

Client-Server-Architektur

MCP verwendet ein Client-Server-Modell, bei dem Claude Code als Client fungiert

  • Hosts (LLM-Anwendungen) initiieren Verbindungen
  • Clients pflegen 1:1-Verbindungen mit Servern
  • Server stellen Kontext, Tools und Prompts bereit
2

Transport-Schicht

Mehrere Transport-Mechanismen für verschiedene Bereitstellungsszenarien

  • Stdio-Transport für lokale Prozesse
  • HTTP mit SSE für Webdienste
  • Benutzerdefinierte Transporte für spezifische Anforderungen
3

Sicherheitsmodell

Integrierte Sicherheitskontrollen und Zugriffsverwaltung

  • Authentifizierung und Autorisierung
  • Eingabevalidierung und Bereinigung
  • Ressourcen-Zugriffskontrollen

Vorgefertigte MCP-Server

PostgreSQL

Datenbank

Datenbankabfragen und -verwaltung

claude 'Füge ein Tool hinzu, das sich mit unserer PostgreSQL-Datenbank verbindet'

GitHub

Entwicklung

Repository-Verwaltung und -Operationen

claude 'Füge ein Tool hinzu, das GitHub-Issues und PRs verwaltet'

Slack

Kommunikation

Team-Kommunikation und Benachrichtigungen

claude 'Füge ein Tool hinzu, das Slack-Nachrichten aus unserem Team-Kanal abruft'

AWS Services

Cloud

Cloud-Infrastrukturverwaltung

claude 'Füge ein Tool zur Verwaltung von EC2-Instanzen und S3-Speicher hinzu'

Puppeteer

Automatisierung

Browser-Automatisierung und Screenshots

claude 'Füge ein Tool zum Erstellen von Screenshots hinzu'

Benutzerdefinierte API

Benutzerdefiniert

Ihre eigenen REST- oder GraphQL-APIs

claude 'Füge ein Tool hinzu, das sich mit unserer internen API verbindet'

Entwicklung benutzerdefinierter MCP-Server

Erstellen Sie Ihre eigenen MCP-Server für spezifische Integrationen

import { Server } from "@modelcontextprotocol/sdk/server/index.js";
import { StdioServerTransport } from "@modelcontextprotocol/sdk/server/stdio.js";

const server = new Server({
  name: "custom-server",
  version: "1.0.0"
}, {
  capabilities: {
    resources: {},
    tools: {}
  }
});

// Define tools
server.setRequestHandler(CallToolRequestSchema, async (request) => {
  const { name, arguments: args } = request.params;
  
  switch (name) {
    case "query_database":
      return await queryDatabase(args.query);
    case "send_notification":
      return await sendNotification(args.message);
    default:
      throw new Error(`Unknown tool: ${name}`);
  }
});

// Start server
const transport = new StdioServerTransport();
await server.connect(transport);

Sicherheit zuerst

Implementieren Sie ordnungsgemäße Authentifizierung, Eingabevalidierung und Zugriffskontrollen

Modulares Design

Zerlegen Sie Funktionalität in unabhängige, wiederverwendbare MCP-Server

Leistung

Optimieren Sie die Geschwindigkeit mit Caching, Batching und effizienter Ressourcenverwaltung

Enterprise-Anwendungsfälle

Enterprise-Datenintegration

Verbinden Sie Claude Code mit den Datenbanken, CRM-Systemen und Data Warehouses Ihrer Organisation

Kundendaten aus Salesforce abfragen
Metriken aus Data Warehouse analysieren
Datensätze in Enterprise-Systemen aktualisieren

Cloud-Infrastrukturverwaltung

Verwalten Sie AWS-, Azure- oder GCP-Ressourcen direkt über Claude Code

Anwendungen bereitstellen und skalieren
Systemleistung überwachen
Sicherheitskonfigurationen verwalten

Automatisierung von Entwicklungs-Workflows

Integration mit CI/CD-Pipelines, Überwachungstools und Entwicklungsplattformen

Deployments und Builds auslösen
Anwendungsgesundheit überwachen
Feature-Flags und Konfigurationen verwalten

Bereit, mit MCP zu bauen?

Beginnen Sie mit der Integration externer Tools und Datenquellen mit Claude Code über MCP